Die Ausstellung >

Zeitreise

Von der Rechenmaschine zum Hochleistungsrechner

Beteiligte

Interactive Science Lab (CIDS)

TU Dresden
2024

Die TU Dresden ist eines der neun Zentren für das Nationalen Hochleistungsrechnen und gehört zu den durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördrten KI-Kompetenzzentren. Sie blickt auf über 50 Jahre Informatikausbildung zurück. Informieren Sie sich hier über die Geschichte der Dresdner Forschung zur Informatik und Mathematik der 1940er bis 1960er Jahre.

Beteiligte

Interactive Science Lab (CIDS)

TU Dresden
2024